Datenschutz und rechtliche Hinweise
Als Hersteller von Trinkwasserflaschen legen wir großen Wert auf den Datenschutz und die rechtlichen Rahmenbedingungen. Unsere Datenschutzerklärung beinhaltet wichtige Informationen zur Datensammlung, -nutzung und Weitergabe im Rahmen unserer Website. Wir sind bestrebt, Ihre Daten zu schützen und zu sichern.
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Haji Hariki
Scharnhorststraße 28b
10115 Berlin
E-Mail: info@purenelumbo.com
Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten ernst. Im Folgenden informieren wir dich umfassend darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese nutzen und welche Rechte dir zustehen.
1. Zugriffsdaten und Hosting
1.1 Zugriffsdaten
Beim Besuch unserer Webseite kannst du dich frei bewegen, ohne personenbezogene Daten anzugeben. Unser Webserver speichert automatisch Zugriffsinformationen in sogenannten Server-Logfiles. Diese beinhalten z. B. den Namen der aufgerufenen Datei, die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, die Datenmenge und den anfragenden Provider. Diese Informationen dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und der Verbesserung unserer Website. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden spätestens nach sieben Tagen gelöscht.
1.2 Hosting durch externe Dienstleister
Zur Bereitstellung unserer Webseite arbeiten wir mit externen Hosting-Anbietern zusammen. Diese Dienstleister verarbeiten in unserem Auftrag alle Zugriffsdaten sowie Daten, die in Online-Formularen übermittelt werden. Für Server außerhalb der EU/EWR stützt sich die Verarbeitung auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission, die ein angemessenes Datenschutzniveau garantieren. Bei Fragen zu unseren Hosting-Dienstleistern kontaktiere uns bitte.
1.3 Content Delivery Network (CDN)
Für die schnelle Auslieferung von Inhalten setzen wir ein Content Delivery Network (CDN) ein. Dabei werden Dateien wie Bilder und Videos über Server externer Anbieter bereitgestellt. Auch hier erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln, sofern Server außerhalb der EU genutzt werden.
2. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und Kontaktaufnahme
2.1 Vertragsabwicklung
Zur Bearbeitung deiner Bestellungen verarbeiten wir die von dir bereitgestellten Daten, wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Zahlungsinformationen, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ohne diese Daten können wir deine Bestellung nicht ausführen. Die Daten werden nach Abschluss des Vertrags und Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, es sei denn, du hast in eine weitere Nutzung eingewilligt.
2.2 Kontaktaufnahme
Bei Anfragen über unser Kontaktformular oder per E-Mail speichern wir deine Angaben zur Bearbeitung deines Anliegens. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Deine Daten werden gelöscht, sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist und keine weitere gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
3. Versandabwicklung
Zur Abwicklung deiner Bestellung geben wir deine Daten an Versanddienstleister weiter, soweit dies für die Lieferung notwendig ist. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Falls du uns deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast, nutzen wir deine Kontaktdaten, um dich über den Versandstatus zu informieren. Diese Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen.
4. Zahlungsabwicklung
Für die Zahlungsabwicklung arbeiten wir mit Zahlungsdienstleistern zusammen. Abhängig von der gewählten Zahlungsmethode geben wir deine Daten (z. B. Name, Adresse, Zahlungsinformationen) an diese weiter. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Zur Prävention von Betrug und zur Optimierung der Zahlungsprozesse können weitere Daten verarbeitet werden. Diese Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Newsletter
Falls du unseren Newsletter abonniert hast, nutzen wir deine E-Mail-Adresse, um dir regelmäßig Informationen zu senden. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen, entweder über den Abmeldelink im Newsletter oder durch Kontaktaufnahme mit uns. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
6. Cookies und ähnliche Technologien
Falls du unseren Newsletter abonniert hast, nutzen wir deine E-Mail-Adresse, um dir regelmäßig Informationen zu senden. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen, entweder über den Abmeldelink im Newsletter oder durch Kontaktaufnahme mit uns. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
6.1 Webanalyse
Zur Analyse der Nutzung unserer Webseite setzen wir Tools wie Google Analytics ein. Deine IP-Adresse wird hierbei anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf deine Person möglich sind. Die Verarbeitung basiert auf deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
6.2 Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Werbung anzuzeigen. Dazu können pseudonyme Nutzungsprofile erstellt werden. Die Datenverarbeitung erfolgt nur mit deiner Zustimmung.
7. Social Media
Auf unserer Webseite verwenden wir Social-Media-Buttons (z. B. Facebook, Instagram), die lediglich als Links eingebunden sind. Wenn du diese anklickst, verlässt du unsere Webseite und es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform.
8. Ihre Rechte
Auf unserer Webseite verwenden wir Social-Media-Buttons (z. B. Facebook, Instagram), die lediglich als Links eingebunden sind. Wenn du diese anklickst, verlässt du unsere Webseite und es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform.